Montag, 21. Januar 2008

Das Ende ist nah!

Wissenschaftler am National Radio Astronomy Oberservatory (NRAO) haben eine schon 1963 entdeckte Wasserstoffwolke in der Nähe unserer Galaxie neu vermessen. Sie bewegt sich auf unsere Galaxie zu.

Die Wolke aus Wasserstoff wurde 1963 entdeckt und nach ihrem Entdecker "Smith´s Cloud" benannt. Ihre Ausmaße betragen 2.500 x 1.1000 Lichtjahre. Sie befindet sich in einer Entfernung von nur 8.000 Lichtjahren zur Scheibe unserer Galaxie. Könnte man die Wolke mit bloßem Auge erkennen, würde man sie unter einem Blickwinkel von 15° erfassen, 30mal größer als der Mond am Nachthimmel. Die Wolke enthält genug Wasserstoff für die Bildung von Millionen sonnenähnlicher Sterne. Ihr Ursprung ist noch unklar. Einerseits könnte sie aus Überresten aus der Bildung unserer Galaxie bestehen, oder sie besteht aus Gas, welches einer Nachbargalaxie entrissen wurde. (...)


Die Wolke wird in ca. 20 bis 40 Millionen Jahren mit unserer Galaxie kollidieren. Da haben wir ja noch ein wenig Zeit ;-)
Macht euch bereit für die Notfallproteste! Macht euch bereit für die Notfallproteste!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Online-Demos für Mumia...
Der Oberste Gerichtshof hat im Fall von Mumia Abu-Jamal...
ttrueten - 21. Dez, 14:20
Wahlkampf Teil 2: Basteln...
Unvermeidlich im bundesdeutschen Wahlkrampf: : Die...
ttrueten - 22. Mai, 15:23
Nazis keine Basis bieten!
Nazis keine Basis bieten!Am 7. Juni finden die diesjährigen...
ttrueten - 14. Mai, 13:25
Veranstaltungshinweis:...
Eine Veranstaltung des ver.di OV Stuttgart und ver.di...
ttrueten - 21. Jan, 10:55
Metalltarifrunde: "Kapital...
Vergangenes Wochenende führte die türkische "Alinteri"...
ttrueten - 4. Nov, 10:56

Links

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6312 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Dez, 14:20

Credits


Antifaschismus
Arbeit und Lohn oder nichts von alledem
Bloggerei
Flimmern
Frieden
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren